inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: G300
- PZN: 14418683
Klostersalbe - Wundersalbe - Sportsalbe - mit der Kraft frischer Knospen aus dem Muotathal
Kraftvolle Knospen der Fichten und Farne des Bödmeren-Urwaldes im Muotathal, traditionelle Kräuter aus den Klostergärten und Weihrauch machen die Klostersalbe zu etwas ganz Besonderem. Die Kombination der Inhaltsstoffe der Muotathaler Klostersalbe orientiert sich an alten Überlieferungen klösterlicher Traditionen und basiert auf den Geheimnissen alten Wissens traditionell angewendeter Pflanzen. Eine rhythmische Einreibung verbunden mit der Muotathaler Klostersalbe dient dem Wohlbefinden von Muskeln, Gelenken, Bändern und Sehnen.
Anwendung
Die Muotathaler Klostersalbe kann bedarfsweise vor oder nach dem Sport eingerieben, sowie generell bei Muskel- und Gelenkpartien einmassiert werden.
Anwendungsbereiche
Gelenkschmerzen ✔︎ Verstauchungen ✔︎ Prellungen ✔︎ Muskelschmerzen ✔︎ Muskelkater ✔︎ Sportverletzung ✔︎ Schürfungen ✔︎ Warzen (keine Dornwarzen) ✔︎ Husten ✔︎ Katarrh ✔︎ Sehnen ✔︎ Bänder ✔︎ Inhalieren ✔︎
Empfehlenswert für: Radsport ✔︎ Insektenstichen ✔︎ Hautpflege ✔︎
Klösterliches Wissen
Die Kombination der Inhaltsstoffe orientiert sich an den Überlieferungen klösterlichen Wissens und basiert auf den alten, gut gehüteten Geheimnissen der sanften Wirkungsreize traditioneller Nutzpflanzen. Dabei wurde stets die harmonische Kombination von Pflanzen, Knospen, Ölen, Mineralien und Vitaminen beachtet.
Zuhinterst im Muotathal hat einer der urtümlichsten Wälder der Alpen überdauert: der rund 550 ha grosse Bödmerenwald. Teile davon sind urwaldähnlich, wurden also kaum je vom Menschen beeinflusst. Klima, Geologie, Flora, Vegetation und Tierreichtum der Bödmeren sind einzigartig.
Die im Frühling gewonnenen Säulenfichten-Schösslinge und Knospen aus der Bödmeren sind besonders kraftvoll. Denn die bis zu 500-jährigen Bäume verfügen über ein aussergewöhnliches Protein, das nur in den Urfichten des Muotathals zu finden ist. Dies macht die Muotathaler Klostersalbe besonders energiereich und bekannt als Wundersalbe.
Die Wirkstoffe
-
Extrakt aus Säulenfichten-Schösslingen
gilt als sehr energievoll und empfehlenswert. Wirkt in der Neuzeit gegen Schuppenbildung auf der Kopfhaut. -
Weihrauch
erhöht die Hautelastizität und wirkt straffend, glättend und pflegend. -
Brennessel
Enthält neben Eisen auch Kieselsäure, einer für unseren Körper sehr vorteilhafte Verbindung aus Sauerstoff und Wasser. Wirkt antirheumatisch, blutreinigend und entschlackend. Auch bei Ekzemen anwendbar. -
Johanniskraut
Pflegt irritierte Haut und findet Anwendung bei Muskelschmerzen. -
Weidenrinde
Ist reich an pflanzlicher Salicylsäure. Wirkt zusammenziehend, hautpflegend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. -
Biophysikalische Salze
sorgen für eine gute Nährstoffversorgung der Hautschichten, sind festigend und straffend, und regulieren die Durchblutung.
Ihre Vorteile im Überblick
- Gastzugang ✔
- Kein Mindestbestellwert
- Einfaches Einrichten eines Kunden-Kontos
- Gratisproben zur Auswahl bei jeder Bestellung ✔
- Lieferzeit bis zu 4 Werktage innerhalb Deutschlands
- Zahlungsoptionen: Innerhalb EU per Rechnung oder Vorkasse
Verbraucher-Vorteil - Deutschland
- Versandkostenfrei ab einem Einkaufswert von 140 €
Unternehmer-Vorteile international
Inhalt: 100ml
Hinweis: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Enthält Menthol.
Inhaltsstoffe:
Muotathaler Klostersalbe
by Goloy
WATER (AQUA); SQUALANE; CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE; ALCOHOL DENAT.,PICEA ABIES EXTRACT; PENTYLENE GLYCOL; GLYCERYL STEARATE CITRATE; SPENT GRAIN WAX, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA BUTTER) EXTRACT, ARGANIA SPINOSA KERNEL OIL; HYPERICUM PERFORATUM; GLYCERIN; PINUS SYLVESTRIS; GLYCERYL STEARATE; CETYL ALCOHOL; MYRISTYL MYRISTATE; MENTHOL; TOCOPHERYL ACETATE; DRYOPTERIS FILIX MAS; SACCHARIDE ISOMERATE; URTICA DIOICA (NETTLE) EXTRACT; BOSWELLIA SERRATA; SALIX ALBA; XANTHAN GUM; CHONDRUS CRISPUS (CARRAGEENAN) EXTRACT; LIMONENE*. * ätherisches Öl
25.05.2022